Alison

Alison ist im Angelsächsischen ein weiblicher und männlicher Vorname, der selten auch als Familienname auftritt.

Herkunft

Ursprünglich ist der Name die ins Englische übernommene französische Koseform des Vornamens Alice (altfranzösisch Adaliz, Aliz), welches wiederum die französische Form des deutschen Vornamens Adelheid ist. Im englischen Sprachraum ist er erstmals in Schottland im 12. Jahrhundert belegt, wo er vornehmlich verbreitet war.

Bedeutung

von edler Gesinnung, von vornehmer Art (von adal, siehe Adelheid)

Namenstage

Zusammen mit Alice teilt sich Alison folgende Namenstage:

  • 16.12.
  • 09.01.
  • 11.06.

Varianten

Namensträger

Weiblich

Männlich

Künstlername

Familienname

  • Archibald Alison (Autor) (1757–1839), schottischer Priester, Philosoph und Essayist
  • Archibald Alison, 1. Baronet (1792–1867), schottischer Jurist, Beamter und Historiker
  • Archibald Alison, 2. Baronet (1826–1907), britischer General
  • Archibald Alison, 3. Baronet (1862–1921), britischer Adliger
  • Archibald Alison, 4. Baronet (1888–1967), britischer Adliger
  • Charles Alison (1810–1872), britischer Diplomat
  • Charles Hugh Alison (1882–1952), britischer Golfarchitekt
  • Diezani Alison-Madueke (* 1960), nigerianische Politikerin
  • Dorothy Alison (1925–1992), australische Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin
  • James Alison (* 1959), britischer römisch-katholischer Theologe, Priester und Autor
  • John Alison (1861–1952), schottischer Mathematiker
  • Penny Alison (* 1983), südafrikanische Seglerin
  • als Akronym:
    • Automated Licensure Information System ONline (Colorado)
    • Alabama Legislative Information System ONline

Siehe auch

Wiktionary: Alison – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.