Alienware

Alienware Limited ist ein zu Dell gehörender Hersteller von PC-Systemen, die speziell auf die Bedürfnisse von Computerspiel-Konsumenten und deren Hardwareanforderungen zugeschnitten sind.

Alienware Limited
Logo
Rechtsform Limited
Gründung 1996
Sitz Miami, Vereinigte Staaten
Leitung Nelson Gonzalez
Alex Aguila
Mitarbeiterzahl 700+
Branche Personal Computer, Notebooks
Website www.alienware.de

Alienware-Stand
Alienware-Tastur
Alienware-Gehäuse
Alienware M11x
Alienware M15x
Alienware M15x
Alienware Area 51
Alienware Aurora
Alienware Aurora

Produkte

Die Produkte von Alienware sind an einem stilisierten Alien-Kopf zu erkennen.

Alienware sieht sich als Qualitätsanbieter und betreibt eine Hochpreispolitik und baut größtenteils Komponenten namhafter Hersteller ein. Viele kritisieren das Preis-Leistungs-Verhältnis, da die PCs von anderen Händlern abgesehen von den Gehäusen zu weitaus günstigeren Preisen erhältlich sind. Alienware hat sich durch sorgfältige Verarbeitung das Image eines Nobel-PC-Händlers aufgebaut. Die PCs konnten bis Dezember 2009 ausschließlich über die Websites von Dell oder Alienware erworben werden, bis 2009 ein Alienware-PC bei Media Markt angeboten wurde.[1] Außer Hochleistungs-Spiele-PCs werden auch Mediacenter-PCs und Gaming-Notebooks im Produktsortiment geführt.

Seit dem Kauf durch Dell gibt es neue Gehäuse, eines für MicroATX und eins für ATX. Es ist das erste Mal, dass die Gehäuse der Computer-Serien Aurora und Area 51 voneinander abweichen.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila in den Vereinigten Staaten gegründet. Die Firmenzentrale befindet sich in Miami (USA) und der europäische Hauptsitz in Irland. Von Beginn an konzentrierte sich Alienware auf Gaming-Geräte und war in diesem Bereich trotz der hohen Preise äußerst beliebt.[2] Am 23. März 2006 wurde bekannt, dass Alienware von Dell übernommen wurde, aber weiterhin unter eigenem Namen auftreten soll.

Commons: Alienware – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • alienware.de – Offizielle deutsche Website des Unternehmens

Einzelnachweise

  1. billigdrucker.de: Alienware Area 51 bei Mediamarkt (Memento vom 24. Dezember 2009 im Internet Archive), 18. Dezember 2009, abgerufen am 18. Dezember 2009
  2. HI-TECH vs Alienware. In: hitech-gamer.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.