Algesbüttel

Algesbüttel ist ein Wohnplatz in der Gemeinde Ribbesbüttel im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Algesbüttel gehört zu den Ortschaften mit der Ortsnamenendung -büttel, die im südlichen Landkreis Gifhorn häufig zu finden sind.

Algesbüttel

Geografie und Verkehrsanbindung

Algesbüttel liegt im Osten von Niedersachsen, zwischen den Städten Gifhorn und Braunschweig, und ist der südlichste bewohnte Ort in der Gemeinde Ribbesbüttel. Westlich von Algesbüttel fließt die Vollbütteler Riede vorbei. Am nördlichen Ortsrand verläuft die Kreisstraße K 48. Die Zufahrt nach Algesbüttel ist für Kraftfahrzeuge verboten, nur Anlieger sind davon ausgenommen.

Geschichte

Im Jahre 1022 wurde Algesbüttel erstmals als Aldagesbutile erwähnt. Die Siedlung bestand aus sieben Höfen und einer Kirche, die später versank.[1] Die letzte Erwähnung der alten Siedlung Algesbüttel findet sich 1480 als lüneburgisches Lehnstück. Später fiel Algesbüttel wüst.

Seit dem 1. März 1974 gehört Algesbüttel zur Gemeinde Ribbesbüttel.[2]

Heute besteht Algesbüttel aus einem Gehöft.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Carl Brandt: Schwülper. Ein Stück niedersächsischer Heimatgeschichte. Selbstverlag, Hildesheim 1912.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 226.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.