Alfredo Silva Santiago

Alfredo Silva Santiago (* 8. September 1894 in Santiago de Chile; † 17. März 1975 ebenda) war römisch-katholischer Erzbischof von Concepción.

Leben

Alfredo Silva Santiago empfing am 2. Juni 1917 die Priesterweihe. Pius XI. ernannte ihn am 23. Februar 1935 zum Bischof von Temuco und wurde am 1. Juni ins Amt eingeführt.

Die Bischofsweihe spendete ihm der Apostolische Nuntius in Chile, Ettore Felici, am 28. April desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren der Altbischof von Temuco, Prudencio Contardo Ibarra CSsR und der Bischof von Concepción, Gilberto Fuenzalida Guzmán.

Der Papst ernannte ihn am 4. Februar 1939 zum Bischof von Concepción und wurde am 22. März ins Amt eingeführt. Pius XII. erhob das Bistum am 20. Mai 1939 zum Erzbistum und somit wurde Alfredo Silva Santiago der Erzbischof. Er nahm an allen Sitzungsperioden des Zweiten Vatikanischen Konzils teil. Johannes XXIII. ernannte ihn nach dem Rücktritt als Erzbischof von Concepción am 27. April 1963 zum Titularerzbischof von Petra in Palaestina. Von diesem Amt trat er am 4. Dezember 1970 zurück.

VorgängerAmtNachfolger
Prudencio Contardo Ibarra CSsRBischof von Temuco
1935–1939
Augusto Osvaldo Salinas Fuenzalida SSCC
Gilberto Fuenzalida GuzmánErzbischof von Concepción
1939–1963
Manuel Sánchez Beguiristáin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.