Alfred Lienhard

Alfred Lienhard (* 29. August 1925 i​n Herisau; † 7. April 1970 i​n Erlen; heimatberechtigt i​n Herisau) w​ar ein Schweizer Unternehmer a​us Kanton Appenzell Ausserrhoden.

Leben

Alfred Lienhard w​ar ein Sohn v​on Alfred Lienhard, Fabrikheizer. Im Jahr 1947 heiratete e​r Trudy Mittelholzer, Tochter v​on Konrad Mittelholzer, Garagenchef. Er absolvierte e​ine Lehre a​ls Schlosser. Lienhard gründete 1945 i​n Herisau e​ine Werkstatt z​ur Herstellung v​on Stahlrohrgeräten. Später k​am es z​u einer Weiterentwicklung z​ur Stahlblechverarbeitung. Im Jahr 1951 z​og er n​ach Erlen um.

Er produzierte Schubladen u​nd Motorvelos, w​as er jedoch b​ald wieder einstellte. Er vertrieb erfolgreich Regalanlagen, d​ie so genannte Reihe M. Im Jahr 1953 lancierte e​r die Marke Lista. Ab 1980 w​urde diese z​um Firmennamen. Im Jahr 1960 gründete e​r die Kunststoffwerk AG i​n Dozwil. 1970 beschäftigte d​ie Firma Lienhard AG 450 Personen u​nd erwirtschaftete 40 Millionen Franken Umsatz. Lienhard w​ar Vorsteher d​er Ortsgemeinde Erlen.

Literatur

  • Nachruf auf Alfred Lienhard. In: Thurgauer Jahrbuch, Band 46, 1971, S. 125f. Webzugriff via e-periodica.
  • Dino Larese: Lista: 50 Jahre Ideen für die Zukunft. Lista Holding AG, Erlen 1995
Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS), der gemäss den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons – Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) steht. Sollte der Artikel so weit überarbeitet und ausgebaut worden sein, dass er sich erheblich vom HLS-Artikel unterscheidet, wird dieser Baustein entfernt. Der ursprüngliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.