Alfons Zitterbacke

Alfons Zitterbacke ist eine populäre Kinderbuchfigur der DDR, die von Gerhard Holtz-Baumert erfunden wurde. Mehrere Bücher und der 1966 entstandene gleichnamige Film des Regisseurs Konrad Petzold erzählen humorvolle, aber auch nachdenkliche Geschichten aus dem Leben des Lausbuben. Obwohl dies nicht ausdrücklich erwähnt wird, legen verschiedene Passagen des dritten Bands die Deutung nahe, dass der dort beschriebene Alfons der Sohn der Hauptfigur aus dem ersten und zweiten Band ist.

Bücher

  • Alfons Zitterbacke: Geschichten eines Pechvogels, Kinderbuchverlag, Berlin 1958, ISBN 3-928885-76-6
  • Alfons Zitterbacke hat wieder Ärger, Kinderbuchverlag, Berlin 1962, ISBN 3-928885-42-1
  • Alfons Zitterbackes neuer Ärger, Berlin 1995, ISBN 3-928885-90-1

Übersetzungen (Auswahl)

  • Альфонс Ціттербаке, Veselka Verlag (видавництво «Веселка»), Kiew 1983, in ukrainischer Sprache.
  • Alfons Trīcvaidziņš, Zvaigzne ABC Verlag, Riga 1997 (Geschichten eines Pechvogels in lettischer Sprache), ISBN 9984-04-783-0

Filme

Tonträger

Einzelnachweise

  1. Webseite zum Film
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.