Alexandra Osborne

Alexandra Osborne (* 8. April 1995 in Sydney, New South Wales) ist eine australische Tennisspielerin.

Alexandra Osborne
Nation: Australien Australien
Geburtstag: 8. April 1995 (26 Jahre)
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Trainer: Ross Anton
Preisgeld: 15.114 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 55:53
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 626 (21. Oktober 2019)
Aktuelle Platzierung: 706
Doppel
Karrierebilanz: 33:38
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 563 (28. Juni 2021)
Aktuelle Platzierung: 607
Letzte Aktualisierung der Infobox:
2. August 2021
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Osborne begann erst mit zwölf Jahren mit dem Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt vor allem auf der ITF Women’s World Tennis Tour, bei der sie bislang einen Titel im Doppel gewonnen hat.

2013 bis 2017 spielte sie für die College-Mannschaft der Arizona State Sun Devils der Arizona State University.[1]

Im Juni 2019 erreichte sie mit ihrer Partnerin Jennifer Elie das Finale des Damendoppel beim Turnier in Shreveport, das sie mit 2:6 und 0:6 gegen Vladica Babić und Hsu Chieh-yu verloren.

Ihr erstes Turnier auf der WTA Tour spielte sie im Februar 2021 mit ihrer Partnerin Astra Sharma bei der Phillip Island Trophy 2021.

Persönliches

Ihre Eltern sind Christopher und Virginia. Sie hat einen jüngeren Bruder Oscar und eine jüngere Schwester Stephanie.[1]

Turniersiege

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 19. April 2021 Tunesien Monastir ITF $15.000 Hartplatz Neuseeland Paige Hourigan Belgien Magali Kempen
Belgien Chelsea Vanhoutte
4:1, Aufgabe

Einzelnachweise

  1. 2016-17 Women's Tennis Roster: Alexandra Osborne (thesundevils.com, abgerufen am 13. Februar 2021, englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.