Albtrauf bei Pollanten
Der Albtrauf bei Pollanten ist ein Naturschutzgebiet bei Pollanten, einem Ortsteil der Oberpfälzer Stadt Berching im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern.

Albtrauf bei Pollanten
| ||
![]() Albtrauf bei Pollanten Albtrauf bei Pollanten | ||
Lage | Berching | |
Fläche | 23,7 ha | |
Kennung | NSG-00148.01 | |
WDPA-ID | 81261 | |
Geographische Lage | 49° 8′ N, 11° 28′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 1982 |
Lage
Das 23.675 ha große Naturschutzgebiet ist Teil des Naturparks Altmühltal und liegt 800 Meter südöstlich von Pollanten am östlichen Mittel- und Oberhang des Sulztales.[1] Es ist Bestandteil des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets Trauf der mittleren Frankenalb im Sulztal (FFH-Nr. 6834-301; WDPA-Nr. 555521727).[2]
Beschreibung

Das Areal ist ein typischer Ausschnitt der Albtrauf-Landschaft im Naturraum Südliche Frankenalb. Es ist ein Waldgebiet mit zahlreichen Quellaustritten und charakteristischen Buchenwaldgesellschaften.[3] Das Naturschutzgebiet ist ganzjährig frei zugänglich und wurde am 14. Mai 1982 unter Schutz gestellt.[4]
Einzelnachweise
- OpenStreetMap, Lage und Ausdehnung des Naturschutzgebietes (Abgerufen am 21. Februar 2016)
- 6834301 Trauf der mittleren Frankenalb im Sulztal. (FFH-Gebiet) Steckbriefe der Natura-2000-Gebiete. Herausgegeben vom Bundesamt für Naturschutz. Abgerufen am 21. Februar 2016.
- www.regierung.oberpfalz.bayern.de, Albtrauf bei Pollanten (Abgerufen am 21. Februar 2016)
- www.regierung.oberpfalz.bayern.de, Verordnung über das Naturschutzgebiet Albtrauf bei Pollanten (Abgerufen am 21. Februar 2016)