al-Hayat

Al-Hayat (arabisch الحياة al-Ḥayāt ‚Das Leben‘) ist eine panarabisch und westlich orientierte Tageszeitung im arabischen Raum. Sie erscheint in London.

Al-Hayat
Beschreibung arabische Tageszeitung
Erstausgabe 1988
Verbreitete Auflage 166.650 Exemplare
(2006[1])
Weblink alhayat.com
ISSN (Print) 0967-5590

Geschichte

Die Zeitung wurde 1988 von Dschemil Mrowa und Adel Bishtawi in Beirut gegründet und im libanesischen Bürgerkrieg 1990 an den saudischen Kronprinzen Sultan al-Saud verkauft.[2] Ihr Hauptsitz befindet sich in Saudi-Arabien. Mit einer Auflage von fast 170.000 Stück gehört sie zu den großen arabischsprachigen Zeitungen der Welt.[3] Sie hat ein Büro in Riad und erscheint in Saudi-Arabien auch als Lokalausgabe.[4]

Inhalte

Al-Hayat ist eine bevorzugte Plattform für linke oder liberale Intellektuelle.[5] Im August 2007 wurde die Zeitung von der saudischen Regierung vorübergehend verboten, weil sie die königliche Familie der Saud kritisiert und Anweisungen des Informations- und Kulturministeriums missachtet hatte.

Einzelnachweise

  1. The press in Saudi Arabia BBC News Monitoring, 13. Dezember 2006
  2. Statistics on Arab Media (PDF; 218 kB) Arab Reform Bulletin, Dezember 2004 (Vol. 2, Issue 11), Carnegie Endowment for International Peace
  3. Al Hayat Arabic Daily Newspaper, Allied Media Corp.
  4. Saudi-Arabien: Kultur- und Bildungspolitik, Medien. Auswärtiges Amt (Stand: Juni 2014)
  5. Bernhard Schmid: „Greater Middle East“ – Demokratisierungs- oder Herrschaftsprojekt? In: TREND Onlinezeitung. trend.infopartisan.net, 5. Juni 2005, abgerufen am 5. März 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.