Akra-Halbinsel
Die Akra-Halbinsel (bulgarisch полуостров Акра poluostrow Akra) ist eine 11 km lange, 5,2 km breite und größtenteils vereiste Halbinsel an der Oskar-II.-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie trennt das Exasperation Inlet im Norden vom Scar Inlet im Süden und endet nach Osten im Kap Disappointment. Das Aufbrechen des Larsen-Schelfeises und der Rückzug des Pequod-Gletschers zu Beginn des 21. Jahrhunderts legte sie frei.
| Akra-Halbinsel | ||
| Geographische Lage | ||
| ||
| Koordinaten | 65° 33′ S, 61° 49′ W | |
| Lage | Oskar-II.-Küste, Grahamland, Antarktische Halbinsel | |
| Gewässer 1 | Exasperation Inlet | |
| Gewässer 2 | Scar Inlet | |
| Länge | 11 km | |
| Breite | 5,2 km | |
Kartiert wurde sie im Jahr 2012. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte sie 2013 nach der antiken Stadt Akra im Südosten Bulgariens.
Weblinks
- Akra Peninsula im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
