Aiguilles de Bavella

Die Aiguilles de Bavella (dt.: Bavella-Nadeln) sind ein Gebirgszug auf Korsika im Département Corse-du-Sud. Die sehr markanten Granit-Türme erreichen eine Höhe von bis zu 1855 m und gehören zur Nordgruppe des Bavella-Massivs, das zwischen dem Massiv des Monte Incudine im Norden und dem Gebiet Alta Rocca im Südwesten liegt.

Aiguilles de Bavella
Blick auf die Bergkette von Zonza aus

Blick auf die Bergkette von Zonza aus

Höchster Gipfel Punta Alta (1855 m)
Lage Korsika, Frankreich
Aiguilles de Bavella (Korsika)
Koordinaten 41° 49′ N,  13′ O
Gestein Granit
dep2
p1
p5

Die 7 Bavella-Türme (auf dem Bild von rechts nach links):

Nr.NameHöhe
IPunta di l'Acellu1588 m
IIPunta di l'Aariettu1597 m
IIIPunta di a Vacca1611 m
IVPunta di u Pargulu1785 m
VPunta Longa1836 m
VIPunta Alta1855 m
VIIPunta Lolla1848 m

Die einzige Passstraße durch das Bavella-Massiv ist der Col de Bavella. Von der Passhöhe (1218 m) aus sind Wanderwege zu den Aiguilles gekennzeichnet. Der GR20 führt südlich an den Felsnadeln vorbei, die alpine Variante des GR20 führt hinauf zu den Spitzen. Turm III gilt allgemein als relativ einfach zu besteigen und bietet eine grandiose Aussicht.

Besonderheiten

Bei den Einheimischen werden die Bergspitzen auch Fourches (Gabeln) oder auch Cornes d'Asinao (Eselsohren) genannt.

Literatur

  • Klaus Wolfsperger: Korsika, die schönsten Küsten- und Bergwanderungen, Bergverlag Rother, München, ISBN 978-3-7633-4280-8
Commons: Bavella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.