Agul

Der Agul (russisch Агу́л) ist ein 347 km langer rechter Nebenfluss des Kan, einem rechten Nebenfluss des Jenissei, in der Oblast Irkutsk und in der Region Krasnojarsk im Süden von Sibirien.

Agul
Агу́л
Daten
Gewässerkennzahl RU: 17010300412116100021924
Lage Oblast Irkutsk, Region Krasnojarsk (Russland)
Flusssystem Jenissei
Abfluss über Kan Jenissei Arktischer Ozean
Quelle Nordflanke der Agulsker Berge im Ostsajan
54° 3′ 17″ N, 96° 13′ 24″ O
Quellhöhe ca. 1800 m
Mündung Kan, 50 km südlich von Kansk
55° 44′ 36″ N, 95° 42′ 21″ O

Länge 347 km[1][2]
Einzugsgebiet 11.600 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Petropawlowka()[3]
AEo: 11.500 km²
Lage: 10 km oberhalb der Mündung
MQ 1955/1999
Mq 1955/1999
136 m³/s
11,8 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Kungus
Durchflossene Seen Agulskoje-See

Der Agul entspringt an der Nordflanke der Agulsker Berge (Агульских Белков) im Ostsajan. Er durchfließt den Agulskoje-See und setzt seinen Kurs in überwiegend nordnordwestlicher Richtung durch die Vorgebirgsregion nördlich des Sajangebirges fort. Der Agul schneidet sich durch das Bergland und durchfließt dieses in einem engen Tal. Bei Flusskilometer 15 trifft der Kungus linksseitig auf den Fluss. Die Flussmündung des Agul liegt 50 km südlich von Kansk.

Der Agul entwässert ein Areal von 11.600 km². Der mittlere Abfluss am Pegel Petropawlowka, 10 km oberhalb der Mündung, beträgt 136 m³/s.

Einzelnachweise

  1. Agul im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Artikel Agul in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D121819~2a%3D~2b%3DAgul
  3. Agul am Pegel Petropawlowka – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.