Aghstafa (Fluss)

Die Aghstafa (auch Ağstafa oder Aghstew; armenisch Աղստև; aserbaidschanisch Ağstafaçay) ist ein rechter Nebenfluss der Kura in Armenien und Aserbaidschan.

Aghstafa
Ağstafa, Aghstew
Daten
Lage Armenien, Aserbaidschan
Flusssystem Kura
Abfluss über Kura Kaspisches Meer
Ursprung Pambak-Gebirge
40° 46′ 39″ N, 44° 39′ 51″ O
Mündung Kura
41° 14′ 30″ N, 45° 26′ 24″ O

Länge 121 km[1]
Einzugsgebiet 2500 km²[1]
Abfluss MQ
8,22 m³/s
Rechte Nebenflüsse Getik
Mittelstädte Idschewan, Qazax
Kleinstädte Dilidschan
Einzugsgebiet (in gelb) und Flusslauf der Aghstafa in Armenien

Einzugsgebiet (in gelb) und Flusslauf der Aghstafa in Armenien

Die Aghstafa entspringt im Pambak-Gebirge in Armenien. Sie fließt anfangs in östlicher Richtung. Dabei fließt sie an der Stadt Dilidschan vorbei. Später wendet sie sich nach Nordnordost, passiert die Stadt Idschewan und überquert die Grenze nach Aserbaidschan. Dort durchfließt sie die Stadt Qazax und mündet schließlich in die Kura. Oberhalb von Qazax wird der Fluss aufgestaut. Ein Teil des Flusswassers wird zu Bewässerungszwecken abgeleitet.[1]

Die Aghstafa hat eine Länge von 121 km. Sie entwässert ein Areal von 2500 km².[1] Der mittlere Abfluss beträgt 8,22 m³/s.

Commons: Aghstafa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Artikel Aghstafa in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D7472~2a%3DAghstafa~2b%3DAghstafa
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.