Afrikanische Zentralbank

Die Afrikanische Zentralbank (englisch: African Central Bank, kurz ACB) ist eine der drei Finanzinstitutionen der Afrikanischen Union. Sie ist vorgesehen, die Verantwortung für den Afrikanischen Währungsfonds zu übernehmen.

Die Schaffung der Afrikanischen Zentralbank, die erst 2028 vollendet sein wird, wurde 1991 im Abuja-Vertrag vereinbart. Die Sirte Declaration von 1999 spricht sich für eine Beschleunigung dieses Prozesses mit der Schaffung bis zum Jahr 2020 aus.

Sobald es in vollem Umfang durch das Panafrikanische Parlament geregelt ist, wird die Afrikanische Zentralbank der alleinige Ausgeber der Afrikanischen Gemeinschaftswährung sein, wird Bank der afrikanischen Regierungen sein, wird Mutterbank für die afrikanischen privaten und öffentlichen Banken sein, die Regelung und Überwachung des afrikanischen Bankensektors übernehmen und die offiziellen Zinssätze und Wechselkurse in Verbindung mit den afrikanischen Regierungen verwalten.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.