Africa Eco Race 2020

Das Africa Eco Race 2020 war die 12. Ausgabe des Africa Eco Race (AER). Die Rallye begann am 4. Januar 2020 in Monaco und endete am 19. Januar 2020 in der Nähe von Dakar am Lac Rose im Senegal.

Öffentliche Engagements

Auch 2020 unterstützt das Africa Eco Race die World Association of Children’s Friends (AMADE). AMADE ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die 1963 von Fürstin Gracia Patricia von Monaco gegründet wurde, um die Entwicklung, Bildung und Gesundheit von Kindern weltweit zu unterstützen. Sie hat beratenden Status unter anderem bei UNICEF und der UNESCO. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit AMADE transportieren vor allem die am AER beteiligten LKW in Burkina Faso hergestellte Solarlampen, die die bis dahin weit verbreiteten Petroleumlampen in Subsahara-Afrika ersetzen sollen. Die Solarlampen können im Vorfeld der Rallye von Teams, Einzelteilnehmern, Partnern der Rallye, Mitgliedern der Rallyeorganisation sowie allen weiteren Interessierten für 20 Euro erworben werden und werden kostenfrei an Schulen, die in der Nähe der Strecke des AER in Mauretanien und Senegal liegen geliefert.[1][2] Die Teilnehmer der Rallye spendeten 2020 über zehntausend Euro an AMADE.[3]

Marcelina Zawadzka (Miss Polen 2011) nahm 2020 als Fahrerin in der LKW Klasse teil und lieferte in Zusammenarbeit mit der Caritas Polen Milchpulver für kranke und unterernährte senegalesische Kinder aus.[4]

Route

Nach den administrativen und technischen Abnahmen am 3. und 4. Januar 2020 im französischen Menton startete das AER 2020 am Abend des 4. Januar 2020 im Port Hercule in Monaco und führte von dort ins italienische Savona. Am folgenden Tag verlegten die Teilnehmer per Fähre ins marokkanische Tanger. Am 7. Januar 2020 wurde die Rallye auf über 3900 Wertungskilometer auf dem afrikanischen Kontinent über 5 Etappen in Marokko und der Westsahara, 6 Etappen in Mauretanien und der letzten Etappe im Senegal fortgesetzt.

Teilnehmer

An der Rallye nahmen insgesamt 182 Fahrzeuge – 40 Autos, 88 Motorräder, 14 LKW, 21 Quads sowie 19 Side-by-Sides teil.[5]

Etappen

Etappe Datum Start Ziel Etappenlänge Sieger
Motorrad Auto LKW Extreme Rider Motul Side by Side
1 7. Januar Marokko Tanger Marokko Tarda 23 Italien Alessandro Botturi Vereinigtes Konigreich Alex Cole Ungarn Miklós Kovács Lettland Stefano Chiussi Frankreich Benoit Fretin
2 8. Januar Marokko Tarda Marokko M’hamid El Ghizlane 329 Norwegen Pål Anders Ullevålseter Frankreich Patrick Martin Belgien Igor Bouwens Vereinigtes Konigreich Richard Kaye Frankreich Benoit Fretin
3 9. Januar Marokko M’hamid El Ghizlane Marokko Assa 497 Italien Alessandro Botturi Frankreich Yves Fromont Ungarn Miklós Kovács Niederlande Stephan Savelkouls Frankreich Loic Freburg
4 10. Januar Marokko Assa Westsahara Smara 395 Vereinigtes Konigreich Lyndon Poskitt Frankreich Yves Fromont Belgien Igor Bouwens Vereinigtes Konigreich Richard Kaye Frankreich Benoit Fretin
5 11. Januar Westsahara Smara Westsahara Ad-Dakhla 473 Italien Alessandro Botturi Frankreich Patrick Martin Belgien Igor Bouwens Frankreich Amaury Baratin Frankreich Benoit Fretin
Ruhetag 12. Januar Zwischenergebnis 1717
6 13. Januar Westsahara Ad-Dakhla Mauretanien Chami 177 Australien Matt Sutherland Frankreich Patrick Martin Belgien Igor Bouwens Frankreich Amaury Baratin Niederlande Sander Derikx
7 14. Januar Mauretanien Chami Mauretanien Aidzidine 477 Italien Paolo Lucci Frankreich Yves Fromont Ungarn Miklós Kovács Schweden Anders Berglund Belgien Geoffroy Noel de Burlin
8 15. Januar Mauretanien Aidzidine Mauretanien Tidjikja 429 Vereinigtes Konigreich Lyndon Poskitt Frankreich Patrick Martin Ungarn Károly Fazekas Schweden Anders Berglund Belgien Geoffroy Noel de Burlin
9 16. Januar Mauretanien Tidjikja Mauretanien Tidjikja 415 Italien Paolo Lucci Frankreich Patrick Martin Ungarn Miklós Kovács Niederlande Bram van der Wouden Frankreich Patrice Etienne
10 17. Januar Mauretanien Tidjikja Mauretanien Idini 499 Italien Giovanni Gritti Frankreich Yves Fromont Ungarn Károly Fazekas Frankreich Amaury Baratin Frankreich Patrice Etienne
11 18. Januar Mauretanien Idini Senegal Saint-Louis (Senegal) 187 Italien Paolo Lucci Vereinigtes Konigreich Alex Cole Niederlande Johan Elfrink Niederlande Stephan Savelkouls Frankreich Patrice Etienne
12 19. Januar Senegal Saint-Louis Senegal Dakar 22 Norwegen Pål Anders Ullevålseter Frankreich Yves Fromont Belgien Igor Bouwens Niederlande Stephan Savelkouls Senegal Kamil Rahal
Ziel 19. Januar Gesamtergebnis 3901 Italien Alessandro Botturi Frankreich Patrick Martin Ungarn Miklós Kovács Frankreich Amaury Baratin Frankreich Benoit Fretin

Einzelnachweise

  1. https://www.africarace.com/en/news/amade-mondiale-do-donation-128.html
  2. https://blog.sunreef-yachts.com/monaco-africa-eco-race-2020/
  3. https://www.hellomonaco.com/news/latest-news/africa-eco-race-monaco-kicked-off-the-2020-eco-friendly-challenge-in-the-footsteps-of-paris-dakar/
  4. https://tvpworld.com/45696003/fasten-your-seatbelts-former-miss-polonia-to-take-part-in-african-rally
  5. https://2020.africarace-live.com/fichiers/engage.php
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.