Aerostatik
Die Aerostatik ist als Teilgebiet der Fluidstatik die Lehre der unbewegten, insbesondere der strömungsfreien, kompressiblen Fluide (Gase). Die Aerostatik beschäftigt sich mit der Dichteverteilung vornehmlich in der Luft. Eine der zugehörigen Anwendungen ist die barometrische Höhenformel.
Flugkörper, deren Dichte geringer ist als die von Luft, werden in der englischen Sprache ebenfalls als Aerostat – ein Oberbegriff für Ballons, Blimps und Luftschiffe – bezeichnet.
Arbeitsfelder
Einige Arbeitsfelder der Aerostatik sind:
- die kinetische Gastheorie
- der Gasdruck
- die Luftdruckmessung (mit Hilfe eines Barometers)
- die Gasdichte
- die Zusammensetzung der Bodenluft
- der Partialdruck in Gasgemischen
- Schwankungen des Luftdrucks
- Zusammensetzung der Höhenluft
- der Querschnitt der Erdatmosphäre
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.