Aenne-Biermann-Preis

Der Aenne-Biermann-Preis für deutsche Gegenwartsfotografie, nach der deutschen Fotografin Aenne Biermann benannt, ist eine deutsche Auszeichnung für Fotografie.

Geschichte

Der Preis wird seit 1992 alle zwei Jahre von der Stadt Gera vergeben. Er soll einen umfassenden Überblick über die zeitgenössische junge Fotografie in Deutschland vermitteln und ist mit 2000 Euro (1. Preis), 1500 Euro (2. Preis) und 1000 Euro (3. Preis) dotiert. Weiterhin gibt es Anerkennungen zu je 500 Euro. Den Preisträgern ist zusätzlich die Teilnahme an der entsprechenden Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst in Gera garantiert.

Die Jury besteht aus einem Vertreter des Museums für Angewandte Kunst Gera, einem Vertreter von Art Regio, dem 1. Preisträger des vorangegangenen Wettbewerbs und zwei renommierten Fototheoretikern (z. B. Kunstwissenschaftler, Fotojournalist, Kustode).

Teilnehmen können alle Fotografen, Fotografiker und Fotodesigner aus Deutschland.

Preisträger (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Berlinerin Daniela Wagner erhält Preis für Gegenwartsfotografie
  2. 8. Aenne-Biermann-Preis an Mirko Martin (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive)
  3. 10. Aenne-Biermann-Preis für deutsche Gegenwartsfotografie (Memento vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive) Thüringer Allgemeine Zeitung, Onlineausgabe vom 28. Oktober 2009
  4. Clara Bahlsen aus Berlin erhält 10. Aenne-Biermann-Preis
  5. Daniel Poller aus Leipzig erhält 11. Aenne-Biermann-Preis für deutsche Gegenwartsfotografie
  6. Pressemitteilung Stadt Gera: 12. Aenne-Biermann-Preis, abgerufen am 16. August 2021
  7. Pressemitteilung Stadt Gera: 13. Aenne-Biermann-Preis, abgerufen am 16. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.