Adamit (Kibbuz)

Adamit (hebräisch אֲדָמִית Adamīt) ist ein Kibbuz im nordisraelischen Galiläa in der Nähe der libanesischen Grenze; er hatte 2018 209 Einwohner.[2]

Adamit
Basisdaten
hebräisch:אדמית
Staat: Israel Israel
Bezirk: Nord
Gegründet: August 1958
Koordinaten: 33° 5′ N, 35° 13′ O
Höhe: 449 m
 
Einwohner: 209 (Stand: 2018)[1]
 
Gemeindecode: 1068
Zeitzone: UTC+2
Adamit (Israel)
Adamit

Geschichte

Adamit wurde ursprünglich 1958 von Mitgliedern der sozialistisch-zionistischen Jugendorganisation Hashomer Hatzair gegründet. 1967 wurde der Kibbuz aufgegeben und 1971 von Immigranten aus Großbritannien, den USA und Kanada wieder besiedelt, nachdem sie sich ein Jahr im Kibbuz Mischmar haEmek darauf vorbereitet hatten.

Wirtschaft

Wurde früher noch Hühnerzucht betrieben sowie Tabak, Wein und Bananen angebaut, verdienen sich die Einwohner ihren Lebensunterhalt heute hauptsächlich durch Ackerbau sowie den Anbau von Streuobst und Avocados. Daneben betreibt der Kibbuz noch eine Metallfabrik und ein Gästehaus für Touristen.

Commons: Adamit (Kibbuz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.