Adak (Alaska)
Adak ist ein Dorf auf den Aleuten im Westen Alaskas und die westlichste Gemeinde der USA. Es liegt an der Kuluk Bay auf Adak Island, etwa 2100 km südwestlich von Anchorage.
Adak | |||
---|---|---|---|
Adak auf Adak Island | |||
Lage in Alaska | |||
| |||
Basisdaten | |||
Gründung: | 2001 | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | ||
Bundesstaat: | Alaska | ||
Koordinaten: | 51° 53′ N, 176° 39′ W | ||
Zeitzone: | Hawaii-Aleutian (UTC−10/−9) | ||
Einwohner: | 171 (Stand: 2020) | ||
Fläche: | 329,7 km² (ca. 127 mi²) davon 316,9 km² (ca. 122 mi²) Land | ||
Höhe: | 50 m | ||
Postleitzahl: | 99546 | ||
Vorwahl: | +1 907 | ||
FIPS: | 02-00065 | ||
GNIS-ID: | 1418109 | ||
Die Siedlung umfasst 329,8 km² und wird von 326 Personen bewohnt. Die ersten Bewohner Adaks waren die Unangan. Die früher stärker bevölkerte Insel wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von russischen Pelzjägern erkundet.
Starke Erdbeben ereigneten sich 1957, 1964 und 1977.
Am 27. Februar 1987 erklärte das Innenministerium der Vereinigten Staaten die Adak Army Base and Adak Naval Operating Base eine National Historic Landmark.
Weblinks
Commons: Adak (Alaska) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.