Achtuba
Die Achtuba (russisch А́хтуба von kasachisch Ак-тюбе für „Weiße Hügel“) ist mit 537 km Länge der längste Mündungsarm der Wolga im Süden Russlands.
Achtuba Ахтуба | ||
![]() Lage der Achtuba im Einzugsgebiet der Wolga Lage der Achtuba im Einzugsgebiet der Wolga | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 11010002312012100011441 | |
Lage | Oblast Wolgograd, Oblast Astrachan (Russland) | |
Flusssystem | Wolga | |
Quelle | von der Wolga bei Wolschski 48° 46′ 0″ N, 44° 38′ 58″ O | |
Mündung | bei Wolodarski in den Busan 46° 43′ 20″ N, 48° 0′ 14″ O
| |
Länge | 537 km[1][2] | |
Abfluss[1] | MQ |
153 m³/s |
![]() | ||
![]() Achtuba bei Wolschski Achtuba bei Wolschski |
Sie zweigt bei Wolschski linksseitig von der Wolga ab und verläuft (nordöstlich) parallel zum Hauptfluss, bevor sie bei Wolodarski in den Busan, einem weiteren Mündungsarm der Wolga, mündet, der zum Kaspischen Meer führt. Die Achtuba ist Teil des Wolgadeltas, von dem Großteile unter Naturschutz stehen.
Die größte Stadt an der Achtuba ist Wolschski.
Literatur
- Achtuba. In: Энциклопедический словарь Брокгауза и Ефрона – Enziklopeditscheski slowar Brokgausa i Jefrona. Band 2a [4]: Ауто–Банки. Brockhaus-Efron, Sankt Petersburg 1891, S. 539–540 (russisch, Volltext [Wikisource] PDF).
- Jewgeni Pospelow: Geografitscheskije naswanija Rossii. AST, 2008, ISBN 978-5-17-054966-5, S. 88. (russisch)
Weblinks
Commons: Achtuba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Artikel Achtuba in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
- Achtuba im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.