Abteikirche Bath

Die Abteikirche Bath (engl. The Abbey Church of Saint Peter and Saint Paul, Bath) ist eine anglikanische Pfarrkirche in Bath, England, die einst die große Kirche eines Benediktinerklosters war.

Abteikirche Bath

Geschichte

Die Abteikirche Bath wurde im Jahr 1156 fertiggestellt. Sie wurde im 13. Jahrhundert stark beschädigt und im 16. Jahrhundert wiederaufgebaut. Die Kathedrale der Diözese Bath und Wells ging nach der Suprematsakte und der folgenden Lösung der englischen Kirche von Rom an das englische Königshaus. 1574 veranlasste die englische Königin Elisabeth I. eine Restaurierung, die sich bis 1611 hinzog. Ab 1583 wurde die ehemalige Abteikirche und Kathedrale als Pfarrkirche von Bath genutzt. Weitere Restaurierungen erfolgten 1860–1877 unter dem Architekten George Gilbert Scott.

1999 wurde das 500. Jubiläum der Kirche gefeiert.

Beschreibung

Die Kirche ist in Form eines lateinischen Kreuzes errichtet und fasst etwa 1200 Personen. Sie ist 67 m lang und 22 m breit, einschließlich der Seitenschiffe. Das Hauptschiff ist 24 m hoch. Im 49 m hohen Turm über der Vierung hängen zehn Glocken.

Das große Fenster über dem Hochaltar zeigt 56 Szenen aus dem Leben Jesu Christi.

Orgel

1997 wurde unter der Verwendung historischer Register von der Firma Johannes Klais/Bonn eine neue Hauptorgel geschaffen. Sie befindet sich im nördlichen Querschiff. Die 62 Register verteilen sich auf vier Manuale und Pedal. Die Spieltraktur ist mechanisch, die Registertraktur elektrisch. Sie besitzt folgende Disposition:

I Positive C–c4
1.Stopped Diapason8′
2.Principal4′
3.Chimney Flute4′
4.Fifteenth2′
5.Sesquialter II223
6.Mixture 4f1′
7.Crumhorn8′
Tremulant
II Great C–c4
8.Double Open Diapason16′
9.Open Diapason8′
10.Gamba8′
11.Doppelflute8′
12.Principal4′
13.Open Flute4′
14.Twelfth223
15.Fifteenth2′
16.Cornett V (ab a)8′
17.Full Mixture IV-V2′
18.Sharp Mixture III23
19.Double Trumpet16′
20.Posaune8′
21.Clairon4′
Cimbelstern
III Swell C–c4
22.Bourdon16′
23.Open Diapason8′
24.Viola da Gamba8′
25.Voix celeste8′
26.Lieblich Gedackt8′
27.Principal4′
28.Tapered Flute4′
29.Flageolet4′
30.Mixture V2′
31.Contra Fagotto16′
32.Trumpet8′
33.Oboe8′
34.Vox humana8′
35.Clairon4′
Tremulant
IV Choir/Solo C–c4
36.Stopped Diapason8′
37.Salicional8′
38.Unda maris8′
39.Gemshorn8′
40.Flauto traverso4′
41.Nazard223
42.Piccolo2′
43.Tierce135
44.Larigot113
45.Cor anglais16′
46.Trumpette8′
47.Clarinet8′
48.Tuba mirabilis8′
Tremulant
Pedal C–g1
49.Double Open Diapason32′
50.Open Wood16′
51.Open Diapason16′
52.Violone16′
53.Bourdon16′
54.Principal8′
55.Cello8′
56.Bassflute8′
57.Fifteenth4′
58.Mixture223
59.Contra Posaune32′
60.Trombone16′
61.Posaune16′
62.Clairon8′
  • Koppeln:
    • Normalkoppeln: I/II, III/I, IV/II, III/I, IV/I, IV/III, I/P, II/P, III/P, IV/P
    • Suboktavkoppeln: III/III, IV/IV
    • Superoktavkoppeln: III/III, IV/IV
  • Spielhilfen: Great & Pedal Combinations combined
Commons: Abteikirche Bath – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.