Abraxas (Darknet-Markt)

Abraxas war ein im Tor-Netzwerk als Hidden Service betriebener Darknet-Markt, auf dem unter anderem illegale Drogen, digitale Güter und diverse Dienstleistungen gehandelt wurden.[1][2] Als Zahlungsmittel wurden die anonymen Kryptowährungen Bitcoin und Dashcoin akzeptiert.

Nachdem Agora im August 2015 vom Netz gegangen war, war Abraxas nach AlphaBay der zweitgrößte Darknet-Markt.[3][4] Im November ging der Markt unangekündigt und ohne Auszahlung der Treuhandbeträge offline, wobei unklar ist, ob es sich um einen Exit-Scam oder eine Folge massiver, zeitweilig die Mehrzahl der Märkte betreffender DDoS-Angriffe aufs Tor-Netzwerk handelte.[5][6]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Abraxas Market Dark Web News
  2. Dark Markets: How to Buy Things from the Deep Web’s Black Markets Cryptorials
  3. Agora Shuts Down: Dark Net's Most Popular Drug Site To Update Security As Users Scramble For Bitcoin International Business Times
  4. Two Years After Silk Road’s Fall, Darknet Drug Markets Thrive CryptoCoinsNews
  5. Abraxas Market: DDOS Attack Or Exit Scam? Dark Web News
  6. Reminder: Reduce Exit Scams By Supporting “Multisig” Markets (Memento des Originals vom 17. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deepdotweb.com Deep Dot Web
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.