Abraham Gombiner
Abraham Gombiner (geboren um 1637 in Gombin; gestorben um 1683 in Kalisch) war ein polnischer Talmudist und Posek des 17. Jahrhunderts.

Rabbiner Abraham Gombiner
Unter anderem schrieb er einen kurzen Kommentar zu Tosefta Nesikin (נְזִיקִין), der als Anhang zum Werk seines Schwiegersohns Moses Jekutiel Kaufmann Lechem ha-Panim 1732 in Amsterdam veröffentlicht wurde.
Sein bedeutendstes Werk ist allerdings Magen Abraham, ein Kommentar zum Orach Chajim des Schulchan Aruch.
Ausgaben
- Iga Marcinkowska: Magen Abraham - Tarcza Abrahama. Kalisz 2005 (polnisch)
Weblinks
- Louis Ginzberg: Abraham Abele Gombiner. Eintrag in der Jewish Encyclopedia. Online
- Forum Żydów Polskich (Memento vom 24. September 2010 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.