Abdul Salam Abbadi

Abdul Salam Abbadi (arabisch عبد السلام العبّادي, DMG ʿAbd as-Salām al-ʿAbbādī; * 1943 in Amman, Jordanien) ist ein ehemaliger Minister für Awqaf und Islamische Angelegenheiten[1] im Kabinett des Premierministers von Jordanien, Abdullah Ensour, unter König Abdullah II.

Er ist einer der Fellows des Königlichen Aal al-Bayt Instituts für islamisches Denken (Royal Aal Al-Bayt Institute for Islamic Thought).[2] Zu den von ihm ausgeübten Funktionen zählt die Präsidentschaft an der Aal-al-Bayt-Universität.

Er war einer der 138 Unterzeichner des offenen Briefes Ein gemeinsames Wort zwischen Uns und Euch (engl. A Common Word Between Us & You), den Persönlichkeiten des Islam an „Führer christlicher Kirchen überall“ (engl. "Leaders of Christian Churches, everywhere …") sandten (13. Oktober 2007).[3]

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. s. images.jordan.gov.jo: Ministry of Awqaf Islamic Affairs and Holy Places (Memento des Originals vom 30. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/images.jordan.gov.jo & awqaf.gov.jo awqaf.gov.jo
  2. aalalbayt.org: Fellows (Memento des Originals vom 20. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aalalbayt.org
  3. acommonword.com: Ein Gemeinsames Wort zwischen Uns und Euch (Zusammengefasste Kurzform) (PDF; 186 kB)
Abdul Salam Abbadi (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Abdul Salam Abbadi; Abdul-Salam Al-Abbadi; عبادي، عبد السلام داود; ʻAbd al-Salām Dāwūd ʻAbbādī; Abdul-Salam Dawud Abbadi
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.