Aase Texmon Rygh

Aase Texmon Rygh (* 13. April 1925 in Troms; † 21. Mai 2019[1]) war eine norwegische Bildhauerin.[2]

Leben und Werk

Aase Texmon Rygh studierte von 1944 bis 1946 an der Norwegian National Academy of Craft and Art Industry in Oslo und von 1948 bis 1949 an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen bei Einar Utzon-Frank.

Das Möbiusband, welches gedanklich das Paradoxon verkörpert, ein „inneres Außen“ und ein „äußeres Innen“ zu besitzen, ist im Werk von Texmon Rygh von zentraler Bedeutung.[3]

Mehrere ihrer Werke sind im öffentlichen Raum in Norwegen zu sehen.

Ausstellungen (Auswahl)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Skulptør Aase Texmon Rygh er død abgerufen am 4. Juni 2019
  2. dOCUMENTA (13). Das Begleitbuch/The Guidebook. Katalog/Catalog 3/3., Seite 212, 2012, ISBN 978-3-7757-2954-3
  3. Ekebergparken, Aase Texmon Rygh (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive)
  4. Aase Texmon Rygh. Modernism Forever! Abgerufen am 30. August 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.