Aa Kirke

Die Aa Kirke (wörtlich übersetzt Bach-Kirche, benannt nach zwei in der Nähe vorbeifließenden Bächen) ist die größte und wohl auch älteste Kirche auf Bornholm. In der einstigen Hauptkirche der Insel tagte viele Jahrhunderte das Bornholmer Landsting. Die Kirche liegt in der nach ihr benannten Kleinstadt Aakirkeby. Patron der Kirche ist Johannes der Täufer, sie hieß ursprünglich Sankt Hans Kirke.[1][2]

Aa Kirke

Die Kirche wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts in mehreren Bauphasen aus Grünsandstein und Silurkalk im romanischen Stil erbaut; am ältesten sind Chor und Apsis, am jüngsten die Vorhalle, eine der wenigen romanischen Vorhallen in Dänemark. Der Kirchturm hat zwei querstehende Satteldächer mit kleinen Staffelgiebeln. Die Kanzel und das Altarbild im Stil der Renaissance stammen vom Anfang des 17. Jahrhunderts. Das wertvollste Inventar ist das Taufbecken des gotländischen Meisters Sighraf aus sprödem Sandstein von ca. 1200.[1][2]

Commons: Aa Kirke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bornholms alte Kirchen, hrgg. v. Bornholms Museum 1999, ISBN 87 88179 41 9.
  2. Aa Kirke , abgerufen am 1. Juli 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.