665

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert |
| 630er | 640er | 650er | 660er | 670er | 680er | 690er |
◄◄ | | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | | ►►

665
Großbulgarien unter Kubrat und seine Nachbarn
Kubrat, Herrscher des Großbulgarischen Reichs, stirbt.
665 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 113/114 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 657/658
Buddhistische Zeitrechnung 1208/09 (südlicher Buddhismus); 1207/08 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 56. (57.) Zyklus

Jahr des Holz-Büffels 乙丑 (am Beginn des Jahres Holz-Ratte 甲子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 27/28 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 43/44 (Jahreswechsel März)
Islamischer Kalender 44/45 (Jahreswechsel 23./24. März)
Jüdischer Kalender 4425/26 (14./15. September)
Koptischer Kalender 381/382
Römischer Kalender ab urbe condita MCDXVIII (1418)

Ära Diokletians: 381/382 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 975/976 (April)

Syrien: 976/977 (Oktober)

Spanische Ära 703
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 721/722 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Nach dem Tod von Kubrat teilen seine fünf Söhne das Großbulgarische Reich unter sich auf, der Legende nach gegen den Wunsch ihres Vaters. Der älteste Sohn Batbajan bleibt in der Hauptstadt Phanagoria und wird Knjas der Bulgaren. Der zweitälteste Sohn, Kotrag, zieht Richtung Norden und gründet das Reich der Wolgabulgaren. Der drittälteste Sohn Asparuch zieht Richtung Südwesten, wo er das Donaubulgarische Reich gründet. Die jüngsten Söhne Alzek und Kuwer ziehen mit einem Teil des Volkes Richtung Westen und werden Vasallen des awarischen Khaganats. Alle diese Reiche tragen weiter den Namen Bulgarien.

Religion

Der Name der Stadt Argenteuil wird erstmals in einer Urkunde des Königs Childebert III. verwendet, mit der das Kloster Argentioalum (Notre-Dame d’Argenteuil) gegründet wird.

Geboren

  • um 665: Adalbert, fränkischer Adeliger, Herzog im Elsass († 723)

Gestorben

  • Gennadios II., byzantinischer General und Exarch von Karthago
  • Kubrat, Khan des Großbulgarischen Reichs
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.