40 Cancri

40 Cancri ist ein Stern in einer Entfernung von etwa 630 Lichtjahren und befindet sich im Offenen Sternhaufen Messier 44. Er gehört zu den Blauen Nachzüglern.

Stern
40 Cancri
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Krebs
Rektaszension 08h 40m 11,45s [1]
Deklination +19° 58 16,1 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 6,6 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex +0,01 [1]
Spektralklasse A1 V [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit 34,4 ± 0,6 km/s [1]
Parallaxe (5,21 ± 0,07) mas [1]
Entfernung 625 Lj
190 pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: −35,31 ± 0,11 mas/a
Dekl.-Anteil: −13,60 ± 0,07 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Alter (5 bis 350) Mio. a [2]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Flamsteed-Bezeichnung40 Cancri
Bonner DurchmusterungBD +20° 2159
Henry-Draper-KatalogHD 73666
Hipparcos-KatalogHIP 42523
SAO-KatalogSAO 80336
Tycho-KatalogTYC 1395-806-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
2MASS-Katalog2MASS J08401145+1958161

40 Cancri scheint ein langsam rotierender Stern zu sein, der kein starkes Magnetfeld besitzt. Man nimmt an, dass er nicht durch Massentransfer entstand, sondern durch Kollision eines Doppelsterns vor ca. 5 bis 350 Mio. Jahren.[2]

Einzelnachweise

  1. 40 Cnc. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 24. August 2018.
  2. L. Fossati, S. Mochnacki, J. Landstreet, W. Weiss: Explaining the Praesepe blue straggler HD 73666. In: A&A. 510, 2010. bibcode:2010A&A...510A...8F. doi:10.1051/0004-6361/200811495.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.