4,6 × 36 mm CETME
Die 4,6 × 36 mm CETME ist eine Patrone, die für das Experimentalsturmgewehr HK36 der deutschen Firma Heckler & Koch um 1971 von CETME (Centro de Estudios Técnicos de Materiales Especiales) entwickelt wurde.
| 4,6 × 36 mm CETME | |
|---|---|
![]() | |
| Allgemeine Information | |
| Kaliber | 4,6 × 36 mm |
| Hülsenform | Flaschenhalshülse, randlos mit Auszieherrille |
| Maße | |
| Hülsenschulter ⌀ | 8,45 mm |
| Hülsenhals ⌀ | 5,3 mm |
| Geschoss ⌀ | 4,68 mm |
| Patronenboden ⌀ | 8,95 mm |
| Hülsenlänge | 36 mm |
| Patronenlänge | 48,5 mm |
| Gewichte | |
| Geschossgewicht | 3,5 g |
| Gesamtgewicht | 8,6 g |
| Technische Daten | |
| Geschwindigkeit v0 | 780 m/s |
| Geschossenergie E0 | 1065 J |
| Listen zum Thema | |
Zur Erhöhung der Durchschlagsleistung war für das Geschoss ein Hartkern aus Wolframcarbid vorgesehen. Die weitere Entwicklung wurde dann 1976 zugunsten der hülsenlosen Patrone 4,7 mm für das G11 von Heckler&Koch eingestellt.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
