2. Basketball-Bundesliga 1984/85

Die Saison 1984/1985 war die zehnte Saison der 2. Basketball-Bundesliga in Deutschland.

Modus

Es wurde in zwei Gruppen Nord und Süd mit je zehn Mannschaften gespielt. Nach einer Einfachrunde spielten die ersten vier Mannschaften einer Staffel jedoch ab der Saison 1984/1985 mit den beiden schlechtplaziertesten Mannschaften der Basketball-Bundesliga eine zweigleisige Aufstiegsrunde aus, deren Sieger in die Basketball-Bundesliga aufstieg bzw. in dieser verblieb. Da die Basketball-Bundesliga von zehn auf zwölf Mannschaften aufgestockt wurde, stiegen auf die Zweiten der Aufstiegsrunden auf. Die restlichen Mannschaften spielten eine Abstiegsrunde in ihren Staffeln aus. In der Abstiegsrunde wurden alle Punkte der Hauptrunde mitgenommen. Aus der Nordstaffel stiegen aufgrund der zugeordneten Regionalligen regulär zwei Mannschaften und aus der Südstaffel drei Mannschaften ab, aufgrund der zusätzlichen Aufsteiger in die Basketball-Bundesliga stiegen jedoch jeweils eine Mannschaft weniger pro Staffel ab.

Teilnehmende Mannschaften

Gruppe Nord

Absteiger aus der Basketball-Bundesliga
Aufsteiger aus den Regionalligen Nord und West

Gruppe Süd

Absteiger aus der Basketball-Bundesliga
Spielgemeinschaft aus BC München und USC München
Aufsteiger aus den Regionalligen Mitte, Südwest und Süd
Spielgemeinschaft aus EK Stuttgart und SV Möhringen

Saisonverlauf

Abschlusstabellen Hauptrunde

Nord
Platz Team Gesamt
1.Oldenburger TB1487:127234:2
2.OSC Bremerhaven1451:134428:8
3.TSV Hagen 18601543:128326:10
4.MTV Wolfenbüttel (A)1458:134824:12
5.FC Schalke 041494:149820:16
6.BC Johanneum Hamburg1490:154812:24
7.TuS Opladen1340:144212:24
8.VBC Paderborn (N)1359:149812:24
9.BG 74 Göttingen1320:136510:26
10.VfL Pinneberg (N)1232:15762:34
Süd
Platz Team Gesamt
1.BG Steiner Bayreuth (A)1643:138936:0
2.TV Langen1467:127530:6
3.VfL TB Bamberg1403:137522:14
4.FC Bayern München1363:137920:16
5.SpVgg 07 Ludwigsburg1357:129616:20
6.SB DJK Rosenheim1466:150016:20
7.SV 03 Tübingen1386:140216:20
8.SG BC/USC München1350:148110:26
9.BC Darmstadt (N)1375:14708:28
10.EK SV Möhringen (N)1270:15136:30

Aufstiegsrunden

Nord

Aus der Basketball-Bundesliga nahm die Düsseldorfer BG teil.

Platz Team Gesamt
1.TSV Hagen 1860685:57914:2
2.Oldenburger TB581:53010:6
3.OSC Bremerhaven589:58410:6
4.MTV Wolfenbüttel568:6804:12
5.Düsseldorfer BG604:6542:14
Süd

Aus der Basketball-Bundesliga nahm der USC Heidelberg teil.

Platz Team Gesamt
1.TV Langen606:50014:2
2.BG Steiner Bayreuth644:61312:4
3.USC Heidelberg615:57610:6
4.FC Bayern München607:6812:14
5.VfL TB Bamberg592:6942:14

Abstiegsrunden

Nord
Platz Team Gesamt *
1.FC Schalke 042328:232830:26
2.TuS Opladen2142:219326:30
3.BC Johanneum Hamburg2330:236422:34
4.VBC Paderborn (N)2201:229522:34
5.BG 74 Göttingen2111:215020:36
6.VfL Pinneberg (N)1961:24358:48
Süd
Platz Team Gesamt *
1.SV 03 Tübingen2216:222628:28
2.SB DJK Rosenheim (N)2336:237328:28
3.SpVgg 07 Ludwigsburg2223:211124:32
4.SG BC/USC München2237:232924:32
5.BC Darmstadt (N)2220:225622:34
6.EK SV Möhringen (N)2085:24806:50

 * Es wurden alle Ergebnissen der Hauptrunde in die Abstiegsrunde mitgenommen.

Literatur

  • Basketball (Zeitschrift), amtl. Organ des Deutschen Basketball-Bundes, ISSN 0178-9279, Jahrgänge 1984 und 1985.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.