1. Klasse Niederschlesien 1941/42

Die 1. Klasse Niederschlesien 1941/42 diente dem Unterbau der Gauliga Niederschlesien 1941/42. In dem Ligasystem des Sportgaues Niederschlesien war sie die zweite Ebene. Nachdem die Gauliga Schlesien in die Gauligen Nieder- und Oberschlesien aufgeteilt wurde, gab es auch in der zweiten Ebene des Ligasystems Änderungen. Vereine aus den ehemaligen Bezirksligen Nieder- und Mittelschlesien spielten ab dieser Saison in den vier regionalen Gruppen Bergland, Breslau, Görlitz und Liegnitz im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel jeweils einen Gruppensieger aus. Die vier Gruppensieger traten dann in einer Entscheidungsrunde gegeneinander an, die beiden besten Mannschaften stiegen zur kommenden Saison in die Gauliga Niederschlesien auf.

1. Klasse Niederschlesien 1941/42
AufsteigerLSV Immelmann Breslau,
LSV Richthofen Schweidnitz
Bezirksliga Niederschlesien 1940/41
Bezirksliga Mittelschlesien 1940/41
Gauliga Niederschlesien 1941/42
2. Klassen ↓

Gruppe Bergland

Die Gruppe Bergland wurde in dieser Saison mit 8 Mannschaften ausgespielt. Der LSV Richthofen Schweidnitz setzte sich durch und nahm somit an der Aufstiegsrunde teil, bei der die Schweidnitzer durch einen zweiten Platz den Aufstieg schafften. In dieser Gruppe gab es in dieser Saison keinen Absteiger.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. LSV Richthofen Schweidnitz (N) 14 12 2 0 062:170 3,65 26:20
2. SV Germania Weißstein 14 7 1 6 043:350 1,23 15:13
3. SC Rot-Weiß Striegau 14 7 1 6 031:220 1,41 15:13
4. SV Sportfreunde Neurode 12 5 3 4 019:250 0,76 13:11
5. VfB Preußen Langenbielau 13 5 3 5 032:330 0,97 13:13
6. Waldenburger SV 1909 14 5 2 7 018:310 0,58 12:16
7. SV Preußen Waldenburg-Altwasser 14 4 1 9 033:370 0,89 09:19
8. SV Silesia Freiburg (N) 13 2 1 10 012:500 0,24 05:21
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde
(N) Aufsteiger aus den 2. Klassen

Gruppe Breslau

Die Gruppe Breslau wurde in dieser Saison mit 10 Mannschaften ausgespielt, wobei sich zwei Vereine während der Saison aus der Liga zurück zogen. Der LSV Immelmann Breslau setzte sich durch und nahm somit an der Aufstiegsrunde teil, bei der die Breslauer durch den ersten Platz den Aufstieg in die Gauliga schafften.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. LSV Immelmann Breslau (N) 13 12 1 0 070:200 3,50 25:10
2. SC Minerva-Rasenfreunde Breslau 14 7 3 4 029:280 1,04 17:11
3. SC Vorwärts Breslau (A) 13 7 2 4 042:300 1,40 16:10
4. VSV Union Wacker Breslau (N) 14 6 1 7 037:310 1,19 13:15
5. SSC Brieg 13 6 0 7 031:310 1,00 12:14
6. SV 33 KlettendorfA 13 3 3 7 021:410 0,51 09:17
7. VfB Breslau 14 4 1 9 022:420 0,52 09:19
8. Reichsbahn SG Ohlau 14 2 3 9 023:520 0,44 07:21
9. VfR Schlesien 1897 BreslauB 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
10. Sport-Club Germania 1904 BreslauB 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
A Zog sich nach der Saison aus der Bezirksliga zurück.
B Zog sich während der Saison aus der Liga zurück.
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde
Absteiger in die 2. Klassen
(A) Absteiger aus der Gauliga
(N) Aufsteiger aus den 2. Klassen

Gruppe Görlitz

Die Gruppe wurde in dieser Saison mit 7 Mannschaften ausgespielt. Die Reichsbahn SG Görlitz setzte sich durch und nahm somit an der Aufstiegsrunde teil, bei der die Görlitzer durch den letzten Platz den Aufstieg in die Gauliga Niederschlesien verpassten.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Reichsbahn SG GörlitzA 12 9 1 2 040:200 2,00 19:50
2. LSV Görlitz 12 8 2 2 061:190 3,21 18:60
3. STC Görlitz 11 6 0 5 037:300 1,23 12:10
4. TuSV Niesky 12 6 0 6 025:420 0,60 12:12
5. ATV Penzig 12 4 2 6 034:360 0,94 10:14
6. SSVgg BunzlauA 11 3 1 7 013:450 0,29 07:15
7. KSG Lauban 12 1 2 9 017:350 0,49 04:20
A Zog sich nach dieser Saison aus der Liga zurück.
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde
Absteiger in die 2. Klassen

Gruppe Liegnitz

Die Gruppe wurde in dieser Saison mit 6 Mannschaften ausgespielt, wobei sich zwei Vereine während der Saison zurück zogen. Der VfB Liegnitz setzte sich durch und nahm somit an der Aufstiegsrunde teil, bei der die Liegnitzer durch den dritten Platz den Aufstieg in die Gauliga Niederschlesien verpassten.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfB Liegnitz (A) 6 4 1 1 029:120 2,42 09:30
2. TSV Schlesien Haynau 6 3 1 2 017:180 0,94 07:50
3. Post-SG Liegnitz 6 2 1 3 013:160 0,81 05:70
4. TV LübenA (N) 6 1 1 4 012:250 0,48 03:90
5. SC JauerB 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
6. FC Preußen GoldbergB 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
A Zog sich nach der Saison aus der Liga zurück.
B Zog sich während der Saison vom Spielbetrieb zurück.
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde
Absteiger in die 2. Klassen
(A) Absteiger aus der Gauliga
(N) Aufsteiger aus den 2. Klassen

Aufstiegsrunde

Für die Aufstiegsrunde waren die Sieger der vier regionalen Gruppen qualifiziert. Bei den im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragenen Turnier stiegen die zwei besten Mannschaften zur nächsten Saison in die Gauliga Niederschlesien auf.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. LSV Immelmann Breslau
(Sieger Gruppe Breslau)
6 6 0 0 014:300 4,67 12:00
2. LSV Richthofen Schweidnitz
(Sieger Gruppe Bergland)
6 3 1 2 012:800 1,50 07:50
3. VfB Liegnitz
(Sieger Gruppe Liegnitz)
6 2 1 3 008:140 0,57 05:70
4. Reichsbahn SG Görlitz
(Sieger Gruppe Görlitz)
6 0 0 6 002:110 0,18 00:12
Legende
Aufsteiger in die Gauliga Niederschlesien 1942/43

Kreuztabelle

1941/42 1 2 3 4
LSV Immelmann Breslau 2:15:01:0
LSV Richthofen Schweidnitz0:33:37:0
VfB Liegnitz2:30:13:2
Reichsbahn SG Görlitz0:0+0:0+0:0+

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.