.222 Remington

Die Patrone .222 Remington ist eine sehr schnelle und präzise Büchsenpatrone.

.222 Remington
Allgemeine Information
Kaliber .222 Remington
Hülsenform Randlos mit Ausziehrille
Maße
Geschoss ⌀ .224 inch / 5,69 mm
Hülsenlänge 43,18 mm
Patronenlänge 54,10 mm
Gewichte
Geschossgewicht 2,6–3,9 g
(40–60 grain)
Technische Daten
Geschwindigkeit v0 ca. 900–1100 m/s
max. Gasdruck 3700 (CIP) Bar
Geschossenergie E0 ca. 1300–1700 J
Listen zum Thema

Bezeichnung

Im deutschen Nationalen Waffenregister (NWR) wird die Patrone unter Katalognummer 22[1] unter folgenden Bezeichnungen geführt (gebräuchliche Bezeichnungen in Fettdruck)

  • .222 Rem (Hauptbezeichnung)
  • 5,6x43
  • 5,6x43 Remington
  • 5,7x43 Remington

Entwicklung

Abmessungen .222 Remington

Als komplette Neuentwicklung wurde die Patrone 1950 von Remington Arms in den Markt eingeführt.

Jagdlicher Einsatz

Bejagt werden mit dieser Patrone hauptsächlich Rehwild, Füchse und Hasen. Nach Einführung der .223 Remington hat die .222 Remington an Popularität eingebüßt.[2]

Sportlicher Einsatz

Die Patrone wurde sehr schnell für den sportlichen Einsatz entdeckt. Aufgrund der hohen Präzision wurde sie hauptsächlich für das Benchrestschießen verwendet. Nach Einführung der 6 mm PPC im Jahr 1975 verlor die .222 Remington im Benchrestschießen an Bedeutung.

Literatur

  • Roland Zeitler: Wiederladen für Jagd und Sport. Verlag J. Neumann-Neudamm, Melsungen 2009, ISBN 978-3-7888-1228-7 (Inhaltsverzeichnis Online).
Commons: .222 Remington – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. XWaffe und NWR-Kataloge. Abgerufen am 24. November 2021.
  2. http://www.deutsches-jagd-lexikon.de/index.php?title=.222_Remington
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.