Österreichischer Schwimmverband
Der Österreichische Schwimmverband (OSV) vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Republik Österreich und deren Mitglieder. Der OSV repräsentiert die fünf olympischen Sportarten (Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Freiwasserschwimmen) und daneben einen großen freizeitsportlichen Bereich. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien.
Österreichischer Schwimmverband | |
---|---|
Sportart | Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Freiwasserschwimmen |
Gegründet | 1899 |
Gründungsort | Wien |
Präsident | Arno Pajek |
Vorsitzende | Manfred Otte, Irina Tolkacheva, Grete Kugler, Gabor Karpati |
Vorstand | Stefan Opatril, Gerd Lang, Peter Rothbauer, Herbert Schurm, Werner Kühnert |
Vereine | 135 |
Mitglieder | 61680 |
Homepage | www.osv.or.at |
Dachverbände
Der OSV untersteht auf europäischer Ebene der Ligue Européenne de Natation (LEN) und auf globaler Ebene der Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA).
Landesverbände
Dem OSV unterstehen folgende Landesverbände:
- LSV Wien
- LSV Niederösterreich
- LSV Oberösterreich
- LSV Burgenland
- Neuer Verband der Schwimmvereine in Salzburg (NVSVS)
- LSV Steiermark
- LSV Kärnten
- LSV Tirol
- LSV Vorarlberg
Weblinks
- osv.or.at – Offizielle Webseite des Österreichischen Schwimmverbands
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.