Ödriegel

Der Ödriegel ist ein langgestreckter 1155 m ü. NHN[1] hoher Bergrücken, der zum Arberkamm im nördlichen Bayerischen Wald gehört.

Ödriegel
Höhe 1155 m ü. NHN
Lage Grenze Landkreis Cham und Landkreis Regen, Bayern (Deutschland)
Gebirge Bayerischer Wald
Dominanz 0,66 km unbenannter Gipfel südöstlich[1]
Koordinaten 49° 9′ 31″ N, 13° 1′ 36″ O
Ödriegel (Bayern)
Gestein Gneis
f6

Geographische Lage

Der Ödriegel liegt auf der Grenze des oberpfälzischen Landkreises Cham mit den Gemeinden Arrach im Nordnordwesten und Lam im Nordnordosten und dem niederbayerischen Landkreis Regen mit der Gemeinde Arnbruck im Südsüdwesten. Knapp 900 Meter westlich des Gipfels liegt an der Kammlinie der 1080 m ü. NHN[2] hohe Mühlriegel, 3,1 Kilometer ostsüdöstlich das 1235,8 m ü. NHN[2] hohe Schwarzeck.

Auf dem flachen Gipfel des Ödriegels gibt es einige Felsriegel, die einen Ausblick in den Lamer Winkel, zum Osser und auf den Hohen Bogen ermöglichen. Die meisten Wanderer passieren den Ödriegel auf ihrer Tour entlang des Europäischen Fernwanderweges E6, der vom Arber zum Kaitersberg führt. Als eigenständige Wanderung wird er kaum bestiegen, schon eher in Verbindung mit den Nachbarbergen Mühlriegel und Schwarzeck.

Einzelnachweise

  1. Ermittlung der Dominanz in der TK10 auf BayernAtlas
  2. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.