Çaykur Didi Stadı

Das Çaykur Didi Stadı (auch Çaykur Didi Stadyumu) ist ein Fußballstadion in der türkischen Stadt Rize im Nordosten des Landes. Seit 2009 ist es die neue Heimstätte des Fußballvereins Çaykur Rizespor und ersetzte das Rize Atatürk Stadı von 1976.

Çaykur Didi Stadı
Frühere Namen

Rize Stadı
Yeni Rize Şehir Stadı (bis 2015)

Daten
Ort Karadeniz Sahli Yolu Yanyolu
Turkei Rize, Türkei
Koordinaten 41° 2′ 31,2″ N, 40° 34′ 23,8″ O
Eigentümer Çaykur Rizespor
Baubeginn 13. Dezember 2007
Eröffnung 24. August 2009
Erstes Spiel 24. August 2009
Çaykur RizesporFenerbahçe Istanbul 1:2
Oberfläche Hybridrasen
Kosten 22 Mio. TRY
Kapazität 15.558 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Çaykur Didi Stadı (Türkei)

Geschichte

Der Bau wurde am 13. Dezember 2007 begonnen. Die Spielstätte wurde im Rahmen eines Eröffnungsspiels zwischen Çaykur Rizespor gegen Fenerbahçe Istanbul am 24. August 2009 eingeweiht. Die Anlage liegt direkt am Schwarzen Meer und bietet 15.558 Sitzplätze (277 V.I.P.-Plätze und 84 Presseplätze).[1] Die Spielstätte war eines von sieben Austragungsorte der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2013 in der Türkei. Im August 2015 wurde das Stadion in Çaykur Didi Stadı umbenannt.[2]

Einzelnachweise

  1. stadiumdb.com: Stadionkapazität (englisch)
  2. haberler.com: Rize Şehir Stadyumu'nun Yeni Adı "Çaykur Didi Stadı" Oldu Artikel vom 22. August 2015 (türkisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.