Zutrugenspitze

Die Zutrugenspitze, auch Zutrugenkarspitze[1], ist ein 2662 m ü. A.[2] hoher Berggipfel der Schobergruppe in Osttirol (Österreich).

Zutrugenspitze

Zutrugenspitze, Zilinkopf und Leibnitzer Rotspitzen (von links nach rechts)

Höhe 2662 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Schobergruppe
Koordinaten 46° 55′ 51″ N, 12° 40′ 26″ O
Zutrugenspitze (Tirol)

Name

Die Zutrugenspitze wird in der Alpenvereinskarte als Zutrugenkarspitze bezeichnet. Dahingegen trägt der in anderen Kartenwerken als Oberen Tor bezeichnete Berggipfel in der Alpenvereinskarte den Namen Zutrugenspitze.

Lage

Die Zutrugenspitze liegt im Süden des Hochschober-Westkamms im äußersten Westen der Schobergruppe in der Gemeinde St. Johann im Walde. Sie befindet sich inmitten großer Trümmerkare und ist vom nördlich gelegenen Hauptkamm mit der Kreuzspitze nur durch einen herabgleitenden Schuttrücken verbunden. Westlich befinden sich mit dem Oberen Tor (2756 m ü. A.) und dem Leibniger Tor (2515 m ü. A.), östlich mit dem Zilinkopf (2616 m ü. A.) weitere südliche Ausläufer des Hochschober-Westkamms. Die Zutrugenspitze fällt nach Süden steil ins Tal des Leibnitzbachs zur Leibnitz Alm ab. Nächstgelegene Ortschaft ist Oberleibnig (Gemeinde St. Johann im Walde).

Einzelnachweise

  1. lt. Alpenvereinskarte
  2. ÖK 50

Literatur

  • Walter Mair: Alpenvereinsführer Schobergruppe. Bergverlag Rudolf Rother: München 1972, ISBN 3-7633-1222-6.
  • Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt 41, Schobergruppe, ISBN 978-3-928777-12-4
Commons: Zutrugenspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.