Zustellungsvordruckverordnung
Die Zustellungsvordruckverordnung (ZustVV) wurde am 12. Februar 2002 vom Bundesministerium der Justiz aufgrund des damals geltenden § 24a des Einführungsgesetzes zur Zivilprozessordnung (EGZPO) erlassen (BGBl. I S. 671, ber. S. 1019). Die Ermächtigungsgrundlage befindet sich mittlerweile in § 190 ZPO.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Verordnung zur Einführung von Vordrucken für die Zustellung im gerichtlichen Verfahren |
| Kurztitel: | Zustellungsvordruckverordnung |
| Abkürzung: | ZustVV |
| Art: | Bundesrechtsverordnung |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Erlassen aufgrund von: | § 24a EGZPO |
| Rechtsmaterie: | Zivilprozessrecht |
| Fundstellennachweis: | 310-4-9 |
| Erlassen am: | 12. Februar 2002 (BGBl. I S. 671, ber. S. 1019) |
| Inkrafttreten am: | 1. Juli 2002 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 26 G vom 5. Oktober 2021 (BGBl. I S. 4607, 4617) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
1. Januar 2022 (Art. 34 G vom 5. Oktober 2021) |
| GESTA: | C211 |
| Weblink: | Text der ZustVV |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
In ihr sind die bundeseinheitlich zu benutzenden Vordrucke für die Beurkundung einer Zustellung festgelegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.