Zum heiligen Josef (Dorthausen)

Die Kapelle Zum heiligen Josef steht im Stadtteil Rheindahlen-Dorthausen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Dorthausen 35. Sie gehört zum Pfarrbezirk St. Helena Rheindahlen.

Kapelle

Der Bau der Kapelle erfolgte im Jahre 1900. Sie ist unter Nr. D 007 am 2. Juni 1987 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach[1] eingetragen worden.

Architektur

Die Kapelle ist über einem rechteckigen Grundriss ganz aus Backstein ausgeführt und mit einem schiefergedeckten Satteldach versehen. Der Bau ist weitgehend schmucklos.

Dem Dach sitzt ein zierlicher Dachreiter mit Glockenstube, bekrönendem schmiedeeisernen Kreuz und Wetterhahn auf. An den Längsseiten öffnen sich jeweils zwei Spitzbogenfenster. Die Fassade zeigt in dem Spitzbogenportal ebenfalls neugotische Formen. Das Giebeldreieck erhält durch versetzt gemauerte Ziegel einen ornamental wirkenden Rahmen. In der zentralen Nische des Giebelfeldes steht eine Heiligenfigur. Die Fassade wird von zwei herausgemauert Türmchen flankiert.

Siehe auch

Literatur

Quellen

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach (Memento des Originals vom 7. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pb.moenchengladbach.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.