Zum Goldenen Löwen (Memmingen)

Das Weinhaus Zum Goldenen Löwen im oberschwäbischen Memmingen, einer kreisfreien Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Das Gasthaus am Schrannenplatz 2 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Weinhaus Zum Goldenen Löwen in Memmingen

Beschreibung

Der dreigeschossige Giebelbau besitzt einen dreigeschossigen, durch Gesimse unterteilten Giebel mit Ladeluken. Die Gasträume liegen im ersten Stock und darüber befanden sich die ehemaligen Fremdenzimmer. Ein korbbogiges Portal führt in die Vorhalle mit einer von einem Unterzug getragenen Holzbalkendecke, die von Holzpfeilern gestützt wird. Eine niedrige Treppe führt in den Weinkeller, der vermutlich aus dem 14. Jahrhundert stammt.

Die Gaststuben haben Wandvertäfelungen und Einrichtungen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.