Zugspitzeck

Das Zugspitzeck ist eine 2815 m ü. NHN hohe Graterhebung des Zugspitzkamms, an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland.

Zugspitzeck

Zugspitzeck und Sonnspitzl (links) von Osten aus gesehen.

Höhe 2815 m ü. NHN
Lage 1,2 km südwestlich der Zugspitze
Gebirge Wettersteingebirge
Dominanz 0,7 km Schneefernerkopf[1]
Schartenhöhe 27 m Scharte zur Zugspitze[1]
Koordinaten 47° 25′ 2″ N, 10° 58′ 19″ O
Zugspitzeck (Wettersteingebirge und Mieminger Kette)
Gestein Wettersteinkalk[2]
Alter des Gesteins Trias

Zugspitzmassiv, Zugspitzeck linker Gipfel.

pd4
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Lage

Das Zugspitzeck liegt 1,2 Kilometer südwestlich der Zugspitze. Im Nordosten schließt sich die Zugspitze selbst und im Süden, über die Schneefernerscharte, der Schneefernerkopf (2875 m) an. Als Teil der Plattumrahmung stellt sie dabei den nordwestlichen Eckpfeiler des Zugspitzmassivs dar. Unterhalb des Zugspitzecks befindet sich der nördliche Schneeferner.

Karten

  • Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt 4/2, Wetterstein- und Mieminger Gebirge.
  • Kompass Wander-, Bike und Skitourenkarte: Blatt 25 Zugspitze, Mieminger Kette (1:50.000). Kompass-Karten, Innsbruck 2008, ISBN 978-3-85491-026-8

Einzelnachweise

  1. Bayernatlas Topographische Karte der Bayerischen Vermessungsverwaltung
  2. Bayern dGK25-Karte Geologische Übersichtskarte 1:25000, Bayerisches Landesamt für Umwelt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.