Zschochau

Zschochau ist ein Ortsteil von Ostrau.

Zschochau
Höhe: 174 m
Eingemeindung: 1. April 1968
Postleitzahl: 04749
Vorwahl: 034324

Geschichte

Kirche um 1900
Evangelische Kirche von Zschochau
Evangelische Dorfkirche Zschochau

Der Ort wurde erstmals 1185 als Herrensitz erwähnt. Zschochau hat ein Rittergut, das 1551 schriftlich belegt ist.[1] Am Ortsrand gibt es einen Flugplatz für Gleitschirme. Zschochau liegt in einem Tal.

Die Kirche wurde im Jahr 1866 nach einem Dorfbrand erneut aufgebaut und Anfang der 1990er Jahre komplett saniert. Das Innere ist gut erhalten und bietet Rittergutslogen sowie eine Orgel von Franz-Emil Keller.

Bevölkerungsentwicklung

1834 bis 1925

  • 1834 − 526
  • 1871 − 614
  • 1890 − 601
  • 1910 − 584
  • 1925 − 622

1939 bis 1990

  • 1939 − 659
  • 1946 − 1015
  • 1950 − 1119
  • 1964 − 880
  • 1990 − 653

Quelle: Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen

Personen

Literatur

  • Cornelius Gurlitt: Zschochau. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 41. Heft: Amtshauptmannschaft Meißen-Land. C. C. Meinhold, Dresden 1923, S. 580.
Commons: Zschochau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grundherrschafft Zschochau (Memento vom 20. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.