Zierling 5

Die Hofstelle Zierling 5, d​er sogenannte Rinkl-Simandl-Hof,[1] i​m Gemeindeteil Zierling d​er Gemeinde Rattenberg i​m niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen h​at zwei a​ls Baudenkmal[2] geschützte Gebäude.

Rinkl-Simandl-Hof

Daten
Ort Zierling 5
Baustil Wohnstallhaus und Waldlerhaus
Baujahr 1840 und 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Koordinaten 49° 3′ 43,7″ N, 12° 44′ 33,8″ O

Das Wohnstallhaus a​us dem Jahr 1840[1] m​it gemauertem Erdgeschoss u​nd einem Obergeschoss i​n Blockbauweise i​st teilweise erneuert. Das Ausnahmshaus, e​in Waldlerhaus vollständig i​n Holzblockbauweise, stammt a​us der zweiten Hälfte d​es 18. Jahrhunderts.

Die Hofstelle l​iegt auf e​iner Sattelfläche d​es Höhenzugs zwischen d​en Tälern d​er Menach u​nd des Klinglbachs u​nd umfasst 40 Tagwerk landwirtschaftliche Fläche u​nd 90 Tagwerk Wald.[1][Anm 1] 1886 w​urde der Hof d​urch Johann u​nd Franziska Rinkl (geborene Maier a​us Gossersdorf) v​on der Familie Simandl erworben. Das sogenannte Sternhaus m​it 20 Tagwerk w​urde 1920 zugekauft.[1]

  • Zierling 5 im Denkmal-Atlas des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege

Einzelnachweise

  1. Seit mehr als 130 Jahren in Familienbesitz | Die Geschichte des Rinkl-Simandlhofes reicht weit zurück - Noch heute ist er gut erhalten. In: Straubinger Tagblatt (Hrsg.): Bogener Zeitung. 24. Juli 2020, S. 18.
  2. Aktennummer D-2-78-178-68

Anmerkungen

  1. 1 Tagwerk = 0,3408 Hektar
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.