Ziegelbrunnen (Brunnen)

Der Ziegelbrunnen ist ein Naturdenkmal und schutzwürdiges Geotop in der Gemeinde Lichtenstein in Württemberg, Gemarkung Unterhausen. Der Brunnen liegt auf 610 Meter ü. NN im Zellertal an der Steige von Unterhausen auf den Göllesberg. Er wird aus zwei kleinen Quellen an der Schichtgrenze der Massenkalk-Formation zur darunter liegenden Lacunosamergel-Formation gespeist.[1] Im Abflussbereich der Quellen gibt es Kalktuff­bildungen, auf die eine Tafel des Schwäbischen Albvereins hinweist.

Ziegelbrunnen
Ziegelbrunnen
Ort Lichtenstein (Württemberg)
Land Deutschland
Verwendung früher zur Tiertränke
Technische Daten
Baustoff Beton, übersintert
Koordinaten
Lage 48° 26′ 45″ N,  17′ 29″ O
Schild des Schwäbischen Albvereins am Brunnen
Lage des Ziegelbrunnens an der Göllesbergsteige
Quellfassung des Ziegelbrunnens wenige Meter über dem Brunnen im Hang

Eine ältere Aufnahme zeigt einen noch wenig versinterten Brunnentrog, der möglicherweise früher vor dem Gasthaus „Zum Rössle“ in Unterhausen stand.[2]

Einzelnachweise

  1. Schichtgrenze nach dem Layer Geotop auf: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)
  2. Ziegelbrunnen auf gv-lichtenstein.blogspot.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.