Zheng Chaolin

Zheng Chaolin (chinesisch 郑超麟, Pinyin Zhèng Chāolín; * 1901 in Zhangping, Kaiserreich China; † 1. August 1998 in Shanghai, Volksrepublik China) war ein chinesischer trotzkistischer Oppositioneller.

Leben

Zheng Chaolin studierte ab 1919 in Frankreich. In Paris gründete er zusammen mit Zhou Enlai, Zhao Shiyan und weiteren eine chinesische marxistische Jugendgruppe. 1923 wurde er nach Russland geschickt, in den darauf folgenden Jahren arbeitete er in China für die Kommunistische Partei. 1929 heiratete er seine Genossin Liu Jingzhen. 1931 wurde er ins Zentralkomitee einer neugegründeten trotzkistischen Organisation gewählt. Bald darauf wurde er von der Kuomintang festgenommen und sieben Jahre inhaftiert. Auch nach der chinesischen Revolution blieb er als Trotzkist politisch aktiv. Die siegreichen Maoisten inhaftierten ihn von 1952 bis 1979. Auch nach seiner Freilassung wurde er weiterhin als „Konterrevolutionär“ diskriminiert.

Werke

  • Siebzig Jahre Rebell: Erinnerungen eines chinesischen Oppositionellen, ISP-Verlag, 1991, ISBN 3-88332-182-6
  • An oppositionist for life: memoirs of the Chinese revolutionary Zheng Chaolin, Humanities Press International, 1997, ISBN 978-0391039667

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.