Zevener Volksbank

Die Zevener Volksbank eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Zeven. Die Zevener Volksbank eG liegt im Zentrum des Landkreises Rotenburg (Wümme) und ist in die Regionen Zeven und Sittensen eingeteilt.

  Zevener Volksbank eG
Geschäftsstelle Zeven
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Vitus-Platz 3
27404 Zeven
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 241 615 94[1]
BIC GENO DEF1 SIT[1]
Verband Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
Website www.zvb.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 648 Mio. Euro
Einlagen 467 Mio. Euro
Kundenkredite 387 Mio. Euro
Mitarbeiter 117
Geschäftsstellen 6
Mitglieder 10.557
Leitung
Vorstand Jochen Johannsen
Sascha Steffen
Aufsichtsrat Ulf Tabel, Vorsitzender
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Struktur

Die Bank verfügt neben der Hauptstelle in Zeven über weitere vier Filialen in Heeslingen, Selsingen, Sittensen und Tarmstedt sowie eine SB-Filiale in Rhade.

Geschichte und Fusionen

Volksbank in Selsingen

Am 6. Januar 1912 wurde die "Spar- und Darlehnskasse" in Selsingen gegründet und 1974 erfolgte die Umbenennung zur "Volksbank Selsingen". Die "Volksbank Sittensen" und die "Volksbank Selsingen" fusionierten 1992 im 80. Geschäftsjahr und die Verschmelzung zur "Zevener Volksbank eG" wurde unterzeichnet. Im Jahr 2012 feierte die Volksbank in Selsingen ihren 100. Geburtstag.

Volksbank in Rhade

Die "Spar- und Darlehnskasse Rhade" wurde am 26. Mai 1906 gegründet. Im Laufe der Jahre wurde sie zur "Volksbank Rhade" umbenannt und fusionierte im Jahr 2000 mit der "Zevener Volksbank eG".

Volksbank in Heeslingen

Ende des 19. Jahrhunderts, am 16. Februar 1881 wurde die Volksbank in Heeslingen unter dem Namen "Vorschuß- und Sparverein für das Kirchspiel Heeslingen" gegründet. Später wurde sie zur "Spar- und Darlehnskasse Heeslingen" bis am 11. April 1978 die endgültige Verschmelzung mit Nartum beschlossen wurde und sie zur "Volksbank Heeslingen eG" umbenannt wurde. 1998 erfolgte dann die Fusion mit Sittensen und Zeven zur "Zevener Volksbank eG".

Volksbank in Sittensen

Mit der Eintragung am 26. Oktober 1937 war die "Spar- und Darlehnskasse Sittensen" geschäftsfähig. Am 21. Juni 1973 erfolgte die Umbenennung zur "Volksbank Sittensen eG". Die Fusionen mit den benachbarten Volksbanken Zeven (1988), Selsingen (1992), Heeslingen (1998) und Rhade (2000) führten zur jetzigen Firmierung "Zevener Volksbank eG". 2012 feierte die Volksbank in Sittensen ihren 75. Geburtstag.

Volksbank in Nartum

1922 wurde die "Spar- und Darlehnskasse" in Nartum gegründet. 55 Jahre nach der Gründung wurde die Verschmelzung mit der "Spar- und Darlehnskasse Heeslingen" zur "Volksbank Heeslingen eG" beschlossen.

Volksbank in Zeven

Am 1. Dezember 1926 begann das erste Geschäftsjahr der "Gewerbebank Zeven". Seitdem ist sie über den Namen "Volksbank Zeven" durch die Fusionen mit Sittensen (1988), Heeslingen (1998) und Rhade (2000) zur heutigen "Zevener Volksbank eG" geworden.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen per 31. Dezember 2020

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.