Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen

Die Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen ist eine Fachzeitschrift für das Bank- und Finanzwesen, die seit 1949 vom Fritz Knapp Verlag herausgegeben wird.

Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
Beschreibung Zeitschrift für das Finanz- und Kreditwesen
Verlag Fritz Knapp-Verlag GmbH
Erstausgabe 1948
Erscheinungsweise zweimal monatlich
Chefredakteur Carsten Englert
Herausgeber Fritz Knapp-Verlag GmbH
Weblink www.kreditwesen.de
ISSN (Print) 0341-4019

Geschichte

Der Fritz Knapp Verlag wurde am 1. Januar 1949 in Frankfurt am Main durch Fritz Knapp (1880–1962) gegründet. Die Gründung war die Folge der bereits im August 1948 zunächst vom Drei Kreise-Verlag herausgebrachten Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (ZfgK). Die Publikation erscheint zweiwöchentlich zum 1. und 15. eines Monats. Einer der ersten Aufsätze stammte von Volkmar Muthesius.[1] Sie ist eines der Pflichtblätter der Frankfurter Wertpapierbörse. Herausgeber ist heute Philipp Otto; Schriftleiter sind Berthold Morschhäuser und Philipp Otto.

Inhalt

Sie enthält Fachthemen über Börsen, Finanzbehörden, Finanzdienstleistungsaufsicht, Finanzmärkte, Geldpolitik, Kreditinstitute, Nichtbanken, Währungspolitik sowie Aufsätze von Praktikern, Juristen und Wissenschaftlern sowie Personalia über Personen der Finanzwirtschaft. Außerdem verbreitet sie Börsennachrichten, Unternehmensdaten oder Zentralbankmitteilungen, national und international.

Einzelnachweise

  1. Volkmar Muthesius, Aktive Kreditpolitik und die zweite Wirtschaft, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 1. Jahrgang, 1948, S. 115
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.