Zaunerstollen

Der Zaunerstollen ist eine Süßware, die von Josef Nickerl, Pâtissier in der Konditorei Zauner in Bad Ischl, 1905 durch Weiterentwicklung aus den Ischler Oblaten entstanden ist. Der Stollen besteht aus zerkleinerten Oblaten, die mit einer nougatartigen Haselnuss-Schokolade vermischt werden. Die in Form gebrachte und getrocknete Masse wird mit Schokolade überzogen und danach in Scheiben geschnitten.

Original Zaunerstollen

Die Entstehung des Stollens verdankt sich einer Form der Resteverwertung: Zunächst wurden unförmige oder zerbrochene Oblaten, die in der Produktion anfielen, zu sogenanntem Nickerl-Batz, einer makronenförmigen Süßspeise für Kinder, weiterverarbeitet. Da diese reißenden Absatz fanden, kreierte Josef Nickerl schließlich die endgültige Form des Stollens.

Commons: Zaunerstollen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.