Zügenschlucht

Die Zügenschlucht ist eine durch das Landwasser entstandene drei Kilometer lange Passage zwischen Wiesen und Monstein in der Landschaft Davos.

Die Zügenschlucht von Jenisberg aus gesehen, in der Bildmitte Davos Monstein
Alte Strasse

Eingerahmt wird die Schlucht von den Felsformationen Steig und Silberberg.

Bis 1974 durchquerte die im 19. Jahrhundert erbaute und im 20. Jahrhundert stellenweise verbreiterte Kantonsstrasse Davos–Filisur die Schlucht. Seitdem ist sie – wie schon von Anfang an die Bahnstrecke Davos Platz–Filisur der Rhätischen Bahn – als Landwassertunnel in den Berg verlegt. Die alte Zügenstrasse ist heute als ein Gesteinslehrpfad ausgewiesen und vom Frühling bis Herbst für Wanderer begehbar.

Da die Zügenschlucht wegen Lawinengefahr oft gesperrt werden musste, bot die Rhätische Bahn zwischen Davos Glaris und Wiesen im Winterhalbjahr bis 1974 einen bedarfsmässigen Autoverlad an.[1]

Einzelnachweise

  1. Zeitschrift Eisenbahn-Amateur 1/2013, Seite 19

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.