Yizhak Ahren
Yizhak Ahren (* 16. Dezember 1946 in Jerusalem) ist ein deutscher Psychologe.

Yizhak Ahren
Leben und Wirken
Ahren ist Professor für Psychologie an der Universität zu Köln und setzt sich insbesondere mit Kulturpsychologie und Medienpsychologie auseinander.[1]
Schriften (Auswahl)
Als Autor
- Aufsätze
- Rabbi Israel Salanter und das Unbewusste. In: Udim, Band 6 (1975/76), S. 9–11, ISSN 0342-2348
- Rabbiner Breuers Frankfurter Jeschiwa. In: Udim, Band 14/15 (1990), S. 28–37, ISSN 0342-2348
- Monographien
- Gemeinschaftsleben als Konstruktionsproblem. Psychologische Untersuchung einer Gruppe der amerikanisch-jüdischen Gegenkultur. Dissertation, Universität Köln 1976.
- zusammen mit Christoph B. Melchers, Werner Seifert und Werner Wagner: Das Lehrstück „Holocaust“. Zur Wirkungspsychologie eines Medienereignisses. Westdeutscher Verlag, Opladen 1982, ISBN 3-531-11544-8.
- zusammen mit Stig Hornshøj-Møller, Christoph B. Melchers: „Der ewige Jude“. Wie Goebbels hetzte. Untersuchungen zum nationalsozialistischen Propagandafilm. 1. Aufl. Alano-Verlag, Aachen, 1990, ISBN 3-89399-110-7.
- Psychoanalytische Behandlungsformen. Untersuchungen zur Geschichte und Konstruktion der analytischen Kurzpsychotherapie. (Schriften zur psychologischen Morphologie; Bd. 5). Bouvier Verlag, Bonn 1996, ISBN 3-416-02659-4 (zugl. Habilitationsschrift, Universität Köln).
- Verknüpfungspunkte. Warum gerade dieser Psalm? Aaronis-Collection, Aspach 2010, ISBN 978-3-936524-23-9.
Als Herausgeber
- Warum sehen wir Filme? Materialien zur Filmpsychologie. Alano-Herodot-Verlag, Aachen 2000, ISBN 978-3-89399-243-0.
Weblinks
Commons: Yizhak Ahren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- http://hf.uni-koeln.de/31423 sein Eintrag bei: Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, DP Psychologie, Personen
- http://hf.uni-koeln.de/30012 sein Eintrag bei: Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Personen
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.