Xymon (Software)

Xymon ist eine freie Software zur Überwachung von Programmen, Netzwerkdiensten und Computern. Die Server-/Client-Überwachungslösung ist eine freie Alternative zum kommerziellen Big Brother und steht unter der GPL. Aus rechtlichen Gründen wurde der ursprüngliche Name „Hobbit“ in „Xymon“ geändert.

Xymon

Screenshot von Xymon
Basisdaten
Entwickler Henrik Stoerner
Erscheinungsjahr März 2005
Aktuelle Version 4.3.28[1]
(18. Januar 2017)
Betriebssystem Linux, Unix, BSD etc.
Programmiersprache C[2]
Kategorie Netzwerküberwachung
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig nein
xymon.sourceforge.net

Mit der Software ist es zum Beispiel möglich, Netzwerkdienste wie einen Webserver oder einen SSH-Server zu überwachen und den aktuellen Status sowie ältere Überwachungsergebnisse grafisch darzustellen.

Xymon dient meistens in Rechenzentren dazu, eine größere Zahl von Computern zu überwachen.

Einzelnachweise

  1. Japheth Cleaver: Release notes for Xymon 4.3.28. 18. Januar 2017 (abgerufen am 23. Januar 2017).
  2. The xymon Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Juli 2018).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.